Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler
Einladung zum Tag der offenen Schultür 2025
Nachruf

Projekttage an der EIR
Mit zwei Projekttagen klingt das Schuljahr an der EIR traditionell aus. Die Schülerinnen und Schüler (SuS) der Jahrgangsstufen 5-7 bearbeiteten verschiedene Themen.
Bei den FünftklässlerInnen stand Kommunikation im Mittelpunkt. Für die 5a gehörte vor allem die Kommunikation mit ihrer zukünftigen Klassenlehrerin, Frau Hallai, zum wichtigsten Tagesordnungspunkt. Frau Hallai hatte das gleiche Ziel: auch sie wollte ihre zukünftigen SuS kennenzulernen.
Die 5b trainiert vor allem, laut und deutlich zu sprechen und sich zu trauen, sich zu melden und mitzuarbeiten.
Auch die 5c soll sich mehr (zu)trauen und lernen, vor einer Gruppe frei zu sprechen und Arbeitsergebnisse vorzustellen. Dafür überlegten die SuS zunächst, was ihre Mitarbeit hemmt, und suchten dann nach Lösungen, der ihnen den Hemmschuh vom Hals schafft.
Die SechstklässlerInnen beschäftigten sich mit Cybermobbing. Dass das Handy ein wesentliches Werkzeug für TäterInnen ist, die im Netz mobben, zeigt die 6a im Bild.
Ausbildungsmesse

Seite 1 von 18




